Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege e.V.
  • Kreisverband
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Verbandsleitung
    • Unsere 51 Gartenbauvereine
    • Unsere Gartenpfleger
    • Kreisfachberater am Landratsamt
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Aktuelle Meldungen
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
  • Gartenthemen
    • Naturgarten & Auszeichnung
    • Obst & Wildobst
    • Gemüse & Kräuter
    • Rosen & Blumen
    • Bäume & Sträucher
    • Probleme im Garten
  • Jugend
    • Kreisjugendleitung
    • Kinder- & Jugendgruppen
    • Nachwuchsförderung
  • Intern
    • Vereine intern
    • Gartenpfleger intern
  • Suche
  • Menü Menü

Jugendleitertreffen am 10. November in Siegsdorf

Jugendleiterversammlung in Siegsdorf am 10. November

20 Jugendleiter und andere Interessierte trafen sich in Maria Eck, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse für die wichtige und schöne Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Gartenbauvereinen zu erhalten. Und davon war reichlich geboten!

Zu Beginn stellte Julia Chick, Jugendleiterin des gastgebenden Vereins Siegsdorf, ihre Kindergruppe vor. Sie machte das auf witzige Art und Weise, indem sie ihre Tochter Sophia als Mitglied der Kindergruppe interviewte. Sophia und Julia stellten mit Fotos ihr großes Projekt vor: den Zauber-Wald-Garten, ein Permakultur-Hügelbeet, auf das die Kindergruppe Kartoffeln gepflanzt hatte.

Damit war gleich das Thema des Abends angerissen: die Permakultur. Die Expertin Karin Frank aus Bernau stellte mit zahlreichen Fotos verschiedenen Projekte vor und ließ die Teilnehmer von ihren umfangreichen Erfahrungen profitieren. Sie erläuterte beispielsweise den Aufbau des typischen Hügelbeets, das viel höher, dichter und durchdachter, als man es landläufig kennt, gut und gerne 10-15 Jahre Ertrag bringt. Durch die ethischen Grundprinzipien „Sorge für die Erde, sorge für die Menschen, teile gerecht“ ist die Permakultur nicht nur eine nachhaltige Wirtschaftsweise, sondern eine Lebensweise. Deshalb beteiligen sich an den Projekten Kinder, Familien und ganze Dorfgemeinschaften. Auch der Zauber-Wald-Garten in Siegsdorf neben dem Altenheim wird von Kindern und Senioren gleichermaßen genutzt und gepflegt. Und Skeptikern gibt Karin Frank mit: „Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade tun!“.

In der Pause konnten sich alle am Büchertisch, am Basteltisch  und im Gespräch neue Ideen holen. Dann wurde es noch ein bisschen weihnachtlich: Heidi Stockhammer hatte einen entzückenden Bastelvorschlag vorbereitet – kleine Engel aus Wäscheklammern und Federn.

Und auch diesmal wurden wieder drei Bücher für die Jugendarbeit verlost. Gerlinde Gröbner aus Heiligkreuz, Monika Oberlechner aus Obing und Julia Chick aus Siegsdorf konnten sich über die Buchgewinne für ihre Kindergruppen freuen.

Bericht: Doreen Maierhofer

Anstehende Veranstaltungen

  • 11.02. Gartenpfleger-Ausbildung I
  • 15.02. 28. Traunsteiner Gartentag
  • 25.02. Gartenpfleger-Ausbildung II
  • 06.-09.03. Obst-Schnittkurs viertägig
  • 31.03. Kreisversammlung mit Wahlen

Anstehende Veranstaltungen

  • 11.02. Gartenpfleger-Ausbildung I
  • 15.02. 28. Traunsteiner Gartentag
  • 25.02. Gartenpfleger-Ausbildung II
  • 06.-09.03. Obst-Schnittkurs viertägig
  • 31.03. Kreisversammlung mit Wahlen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

Kontakt

Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege e.V.

Geschäftsanschrift:
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein

info@garten-traunstein.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
© Copyright - Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege e.V.
Gartenpraxis im November14.11. Jugendleitertreffen/ Herbststammtisch
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung