Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege e.V.
  • Kreisverband
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Verbandsleitung
    • Unsere 51 Gartenbauvereine
    • Unsere Gartenpfleger
    • Kreisfachberater am Landratsamt
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Aktuelle Meldungen
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
  • Gartenthemen
    • Naturgarten & Auszeichnung
    • Obst & Wildobst
    • Gemüse & Kräuter
    • Rosen & Blumen
    • Bäume & Sträucher
    • Probleme im Garten
  • Jugend
    • Kreisjugendleitung
    • Kinder- & Jugendgruppen
    • Nachwuchsförderung
  • Intern
    • Vereine intern
    • Gartenpfleger intern
  • Suche
  • Menü Menü

4. Traunsteiner Saatguttag am 29. Januar in Vachendorf

4. Traunsteiner Saatguttag am 29. Januar in Vachendorf

Ein voller Erfolg war nach zwei rein digitalen „Corona-Jahren“ der vierte Traunsteiner Saatguttag in Vachendorf, da waren sich Besucher und Veranstalter einig. Ausgerichtet haben die Veranstaltung der Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege, der Kreisfachberater am Landratsamt und nicht zuletzt der Gartenbauverein Vachendorf mit hervorragender Bewirtung und tatkräftiger Hilfe. Die Speisen und Getränke konnten gleich an der langen Tafel des guten Geschmacks inmitten des Saals verspeist werden.

Bei der Tauschbörse wechselten allerhand Sorten mit Tipps und Tricks die Besitzer.

Durchgehend gut besucht war der deutlich vergrößerte Markt der Vielfalt:

  • Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege e.V. (Infos rund um die Gartenbauvereine und fachliche Infos zum Garten)
  • Kreisfachberatung am Landratsamt Traunstein (Fachinformationen rund um den Garten)
  • Verband Bayerischer Imker, Kreisverband Traunstein, Franz Vollmaier (Honig, Wachs und Bienenprodukte)
  • „Garten des Lebens“, Annette Holländer (Autorin, Saatgutvermehrerin, Vorträge)
  • Gärtnerei Herb Allgäu, Eva-Maria Herb (Bio-Sämereien aus eigenem Sortenerhalt, Vorträge)
  • ReinSaat Österreich  (mit einem Teil ihres über 600 Sorten von Gemüse und Kräutern umfassenden Sortiments)
  • Projekt Bohnenvielfalt am ÖBZ München (150 Bohnen-Sorten und deren Erhaltung)
  • Dorfladen Bodenschatz Mögstetten, Hans Posch (alles rund um Bio-Kartoffeln)
  • Buchvorstellung „Bauerngold“ durch die Autoren Rainer Zehentner und Margarit Kwich (Geschichte und Geschichten zum Laufener Landweizen und dem Lungauer Tauernroggen)
  • SoLaWi Chiemgau, Kristine Rühl (Solidarische Landwirtschaft bei Otting)
  • Fam. Waritschlager (Schafwollpellets als Dünger für Topf, Balkon und Garten)
  • „Gute Erde“, Siegfried Malay (Wurmkompost aus Rossmist)
  • Edelreiser und Infos, Alois Wimmer (Erlstätt)
  • APFEL.BIRNE.BERGE, Eva Bichler-Öttl (Projektvorstellung)
  • Ausstellung „Die Schöpfung“, Ausschnitt aus dem umfangreichen Bilderzyklus der Vachendorfer Künstlerin Christine Olbrich

Kompakte Fachvorträge waren im eigenen Raum geboten:

  • Projektvorstellung APFEL.BIRNE.BERGE (Eva Bichler-Öttl)
  • Samengärtnerei im Hausgarten (Annette Holländer)
  • Chili – scharf und gesund (Christine Nimmerfall)
  • Bunte Tomatenvielfalt (Eva-Maria Herb)
  • Alte Sorten – moderne Züchtung (Annette Holländer)

Weitere Infos in den Zeitungsberichten:

Zeitungsbericht Südostbayerische Rundschau/ Trostberger Tagblatt

Zeitungsbericht Traunsteiner Tagblatt

Anstehende Veranstaltungen

  • 31.03. Kreisversammlung mit Wahlen
  • 17.04. Obst-Veredelungskurs
  • 25.04.Jugendleiterversammlung/ Stammtisch
  • 02.05. Seminar für 1.&2. Vorsitzende
  • 03.05. Seminar für Kassiere und Schriftführer

Anstehende Veranstaltungen

  • 31.03. Kreisversammlung mit Wahlen
  • 17.04. Obst-Veredelungskurs
  • 25.04.Jugendleiterversammlung/ Stammtisch
  • 02.05. Seminar für 1.&2. Vorsitzende
  • 03.05. Seminar für Kassiere und Schriftführer

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

Kontakt

Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege e.V.

Geschäftsanschrift:
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein

info@garten-traunstein.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
© Copyright - Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege e.V.
Grundkurs Garten für EinsteigerWir wollen Dich!
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung