29. Traunsteiner Gartentag am 21. Februar in Palling
Vor vollem Saal sorgten vier Referent/innen mit bester Stimmung für erheiternde, spannende und lehrreiche Stunden beim traditionsreichen Traunsteiner Gartentag. Der Genuss kam mit dem eingespielten Team des Michlwirt nicht zu kurz. Tagesleitung hatte Kreisvorsitzender Florian Seestaller inne, der kurzfristig für den erkrankten Kreisfachberater Markus Breier einsprang.
An Themen standen auf dem Programm:
– Maria Wegerer (ohne den erkrankten Markus Breier) mit „Balkonblumen – torffrei und organisch gedüngt“
– Magdalena Kühn mit „Mein Selbstversorgergarten zwischen Romantik und Wirklichkeit“
– Karin Greiner mit „Superfood aus dem eigenen Garten“
– Peter Gasteiger mit „Der lebendige Schatten“
Für die hervorragende frühlingshafte Stimmung sorgten die Damen der Kreisvorstandschaft unter Leitung von Heidi Stockhammer mit einer umfangreichen Saaldekoration.