Lehrfahrt in den Gartenwinkel Pfaffenwinkel am 03. Juli 2021
Bei schönstem Sonnenwetter luden der Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege e.V. und Kreisfachberater Markus Breier die Aktiven der örtlichen Gartenbauvereine zur Tageslehrfahrt in den Gartenwinkel Pfaffenwinkel. Das Gartennetzwerk gründete sich in der Region um Weilheim-Schongau vor sechs Jahren als Zusammenschluss von Privatgärten, Schaugärten, Lehrgärten, Gärtnereien und öffentlichen Parks. Die Fahrt plante und leitete Kreisfachberater Markus Breier. Auf dem Programm standen der Schaugarten Seeshaupt mit hunderten Staudensorten und -arten, der Wieshof mit zwei historischen Gärten nach den Vorgaben von Karl dem Großen und Walahfrid Strabo (Abt auf der Insel Reichenau), die in Bio-Qualität und ohne Torf produzierende Staudengärtnerei Spatz&Frank, den denkmalgeschützten Freskenhof mit großem Landgarten sowie den Lehr- und Krautgarten des Gartenbauvereins Eglfing. Im voll besetzten Reisebus tat die FFP2-Maskenpflicht der Stimmung keinen Abbruch, denn in den besuchten Gärten waren die Traunsteiner Gartler die erste offizielle Reisegruppe seit über einem Jahr und dementsprechend sehnlich und freudig erwartet. Mit vielen Ideen und Taschen voller Pflanzen kehrten die Teilnehmer am Abend nach Traunstein zurück. Einige unserer Vereine werden den lohnenden Gartenwinkel Pfaffenwinkel in den nächsten Jahren besuchen, so viel steht jetzt schon fest.